Zum Inhalt springen
Die OÖ. Industrie
Industrielandkarte
Leistungs-Voting
Leistungsanreize
Zukunftswege
Produkte fürs Leben
Grand Challenges
Die OÖ. Industrie
Industrielandkarte
Leistungs-Voting
Leistungsanreize
Zukunftswege
Produkte fürs Leben
Grand Challenges
WER GESTALTET
INTELLIGENTE
MOBILITÄT
DER ZUKUNFT?
UNSERE OÖ. INDUSTRIE
Umfrage Leistungsdialog (final)
Wie sehen Sie die Leistungsbereitschaft im Berufsleben? (Zutreffendes ankreuzen)
nimmt ab
bleibt gleich
gewinnt an Bedeutung
Berufliche Leistung wird bei uns in Österreich gesellschaftlich anerkannt. (Zutreffendes ankreuzen)
hoch
ausreichend
wenig
Die Höhe und Art meiner steuerlichen Abgaben bei Lohn bzw. Pension kenne ich? (Zutreffendes ankreuzen)
Ja
Nein
Welche Faktoren tragen Ihrer Meinung dazu bei, dass die Leistungsbereitschaft im Berufsleben sinkt? (Kreuzen Sie die zwei Ihrer Meinung nach treffendsten Aussagen an):
Sozialstaat: Mit weniger Arbeiten lebt es sich auch.
Steuern: Mehrarbeit zahlt sich aufgrund der hohen Besteuerung nicht aus.
Work-Life-Balance: Freizeit wird immer wichtiger.
Kinder: Es fehlt an Kinderbetreuung.
Neue Arbeitsmodelle: Kurzarbeit und Home-Office wurden mit Corona üblich.
Mein Beruf macht oder, wenn Sie in Pension sind, machte mir Freude? (Zutreffendes ankreuzen)
sehr
meistens
manchmal
nie
Ich sehe/sah persönlich Sinn in meiner beruflichen Tätigkeit. (Zutreffendes ankreuzen)
Ja
Nein
Soll (Mehr-)Leistung in der Arbeit stärker von Steuern und Abgaben entlastet werden? (Zutreffendes ankreuzen)
Ja
Nein
Sollen wir alle weniger arbeiten und Wohlstandsverlust in Kauf nehmen? (Zutreffendes ankreuzen)
Ja
Nein